Vorsorge
WIE OFT ZUR ZAHNÄRZTLICHEN VORSORGE ?
Die zahnärztlichen Fachgesellschaften empfehlen mindestens einmal pro Jahr eine Vorsorgeuntersuchung vornehmen zu lassen.
WAS BEINHALTET DIE UNTERSUCHUNG ?
Im Rahmen dieser Untersuchung werden die Zähne und das Zahnfleisch begutachtet. Auch die Kiefergelenke finden hierbei große Beachtung. Auf dieser Grundlage kann dann in Ihrem individuellen Fall ein Behandlungsplan erstellt werden.
AB WELCHEM ALTER IST EINE VORSORGE-UNTERSUCHUNG SINNVOLL ?
Die Vorsorge sollte so früh wie möglich stattfinden, d. h. bereits im Säuglingsalter mit Durchbruch der ersten Milchzähne.